Aktuelle Termine
Projekte, Pflanzaktionen und Interessante Vorträge
09.08.2025
Obstbaum-Schnittkurs
Auch für das nächste Jahr planen wir wieder einen Obstbaumschnittkurs.
Mit insgesamt 23 Teilnehmenden fand im vergangenen Jahr bei herrlichem Sommerwetter der 3. Obstbaumschnittkurs in Kehrig statt.
Die begeisterten Teilnehmer und Teilnehmerinnen wünschten sich eine Fortsetzung um weitere Schnitt-Maßnahmen an den Bäumen zu erlernen.
Das freut uns sehr. Der nächste Kurs findet am 09.08.2025 statt. Nähere Infos folgen demnächst.
15.08.2025
Wald & Wildkräuter Tag für 9-13 Jährige
🌳 Wald & Wildkräuter Workshop für 9-13 Jährige 🌿
Wollt ihr einen erlebnisreichen Nachmittag im Wald verbringen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Wir haben jede Menge spannende Aktivitäten geplant, bei denen ihr Interessantes über die Natur und die heimischen Wildkräuter erfahren könnt.
Wer leitet das Ganze?
Melanie Adamik – BUND Wildbienenbotschafterin und Naturpädagogin – wird euch durch den Nachmittag begleiten. Sie hat viele coole Geschichten und Wissen über unsere Natur im Gepäck!
Wann?
Datum: 15.08.2025
Uhrzeit: 12:00 – 15:30 Uhr
Kosten:
Mitglieder: 20,-€
Nichtmitglieder: 28,-€
Achtung: Die Plätze sind begrenzt! Meldet euch bis zum 09.08.2025 an, um euren Platz zu sichern.
Habt ihr Interesse? Dann schickt uns gerne eine Nachricht, um euch schon jetzt einen Platz zu reservieren. Weitere Infos folgen nach eurer Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch im Wald! 🌲✨
21.09.2025
Männertag im Wald
Mit Wildnispädagoge Achim Opper…
Mehr Infos folgen bald
Ein ganz besonderes Event haben wir speziell für Männer ab 16 Jahre geplant… bald erfahrt ihr an dieser Stelle mehr darüber.
27.09.2025
Allgemeine Pflegetage
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere „allgemeinen Pflegetage“.
Dazu laden wir euch herzlich ein.
Um die bisher angelegten Beete zu pflegen, finden regelmäßig unsere „allgemeine Pflegetage“ statt.
Wir treffen uns von 10-12 Uhr. Alle, die helfen möchte, sind herzlich willkommen. Gerne kann dabei auch Saatgut für den eigenen Garten gesammelt werden.
Wann und Wo: Wird zeitnah bekannt gegeben
04.10.2025
Allgemeine Pflegetage
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere „allgemeinen Pflegetage“.
Dazu laden wir euch herzlich ein.
Um die bisher angelegten Beete zu pflegen, finden regelmäßig unsere „allgemeine Pflegetage“ statt.
Wir treffen uns von 10-12 Uhr. Alle, die helfen möchte, sind herzlich willkommen. Gerne kann dabei auch Saatgut für den eigenen Garten gesammelt werden.
Wann und Wo: Wird zeitnah bekannt gegeben
18.10.2025
Allgemeine Pflegetage
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere „allgemeinen Pflegetage“.
Dazu laden wir euch herzlich ein.
Um die bisher angelegten Beete zu pflegen, finden regelmäßig unsere „allgemeine Pflegetage“ statt.
Wir treffen uns von 10-12 Uhr. Alle, die helfen möchte, sind herzlich willkommen. Gerne kann dabei auch Saatgut für den eigenen Garten gesammelt werden.
Wann und Wo: Wird zeitnah bekannt gegeben
23.10.2025
Mitgliederversammlung
Zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder sowie alle interessierten Mitbürger*innen recht herzlich ein.
Neben dem üblichen Jahresbericht werden wir euch auch einen Einblick in unsere diesjährigen Aktionen, sowie eine Vorschau zu den zukünftigen Projekten präsentieren.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Datum: 23.10.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Kulturwerkstatt – Mayenerstr.16 – Kehrig
08.11.2025
Frauenkräuter: Die Kraft der Natur für Körper und Seele entdecken
In diesem Workshop lernen wir verschiedene Kräuter kennen, die Frauen guttun. Wir besprechen, wie und wann sie gesammelt und verarbeitet werden und wie wir sie anwenden können.
Online -Vorträge zum Thema Naturgarten
Vorträge beim Naturgarten e.V.
8. Februar 2024 | 18:00 – 20:00
„Ein Garten für Mensch und Natur: Grundlagen zum Naturgarten“
13. Februar 2024 | 18:00 – 20:00
„Aktivitäten für mehr Biodiversität in der Gemeinde Haar – Erfahrungen aus 25 Jahren“
29. Februar 2024 | 18:00 – 20:00
„Die Pflege naturnaher Flächen“

Online-Vorträge 2025
Die Summer e.V.
Naturgarten Fortbildung – Online, kompakt & kostenlos
- Montag, 10.03.2025 Diese Insekteninfos brauchst du zum Naturgärtnern
- Dienstag, 11.03.2025 Den Durchblick behalten bei gehölzen & Totholzstrukturen
- Mittwoch, 12.03.2025 Sand,Wasser und Steine – so wird’s ein Lebensraum
- Donnerstag, 13.03.2025 Königsdisziplin Blühwiese _ welche Wege führen zum Ziel
- Freitag, 14.03.2025 Wildblumen in Beeten – wähle weise!
jeweils 19:30 Uhr
Dauer ca 1 h
30 min Vortrag & 30 min Fragerunde
Anmeldung: insektenbiotope.de/termine

Mehr als nur Grün
mit Marius Munschek am Donnerstag, 31. Oktober 2024 18 Uhr
mit Astrid Lahmann am Donnerstag, 07. November 2024 18 Uhr
mit Hubert Laufer am Donnerstag, 14. November 2024 18 Uhr
Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 18 Uhr. Die Einwahl ist bereits früher möglich. Die Registrierung zu diesen und weiteren interessanten Veranstaltungen erfolgt unter www.ben-mittelrhein-veranstaltungen oder den jeweiligen Direktlinks.


Deutschland summt
Donnerstag, 06. März, 18 – 20 Uhr
DIE WELT DER WILDBIENEN – BEDROHTE BESTÄUBER
Dominik Jentzsch von der Stiftung für Mensch und Umwelt gibt in einem zweistündigen Online-Vortrag eine Einführung in die wunderbare Welt der Wildbienen.
Donnerstag 13. März, 18 – 20 Uhr
NATURNAH GÄRTNERN – WIE GEHT DAS?
Markus Schmidt stellt in einem Online-Vortragfür den Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. vor, wie der Kleingarten ein Ort und eine Lebensgrundlage für Insekten und andere Tiere wird.
Momentan keine externen Veranstaltungen
Fotos, soweit nicht anders angegeben: ©Iris Fuhrmann
Momentan keine Veranstaltungen
Möchtest du bei unseren Projekten und Aktionen dabei sein?
Egal ob als Handwerker, kreative Gestalter, Hobbygärtner, Malkünstler, Kaffeekocher, Brötchenschmierer oder einfach nur Interessierte… Jeder der irgendwie Lust hat, mitzumachen ist herzlich willkommen.