Zum Inhalt springen

Aktuelle Termine

Projekte, Pflanzaktionen und Interessante Vorträge

Mai-Oktober

Allgemeine Pflegetermine

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere „allgemeinen Pflegetage“ Dazu laden wir euch herzlich ein.

Wie gewohnt werden wir die bisher angelegten Flächen begutachten und je nach Bedarf jäten. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr

Wann und Wo:

06.05.2023 – Beete Elztalhalle

30.09.2023 – Sitzplatz Siegenpfad/Monrealerstr.

14.10.2023 – Wildblumenwiese am Friedhof und Bürgerhaus

28.10.2023 – Beete Elztalhalle

17.06.2023

Kräuterwanderung vor der Haustür

Heimische Wildkräuter
entdecken – bestaunen – erfahren

  • Brennnessel, Spitzwegerich oder Giersch: Am Wegesrand und im eigenen Garten wachsen jede Menge Wildkräuter, die zu unrecht als „Unkräuter“ bezeichnet werden. Dabei sind viele essbar und auch sehr gesund. 

  • Um mehr darüber zu erfahren, veranstalten wir am 17. Juni 2023 eine Kräuterwanderung. 

  • Während einem kleinen Spaziergang um Kehrig herum lernen wir von der Wildkräuterexpertin Johanna Schwarm unsere heimischen, wild-wachsende Kräuter kennen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Teilnehmergebühr:
Erwachsene: 10,- € 
Kinder: 5,- €

Referentin: Johanna Schwarm

Wann: 17.06.2023 11:00 Uhr

Dauer : ca 2 Stunden

Treffpunkt: Elztalhalle Kehrig

12.08.2023

Sensenkurs in Kehrig

Gemeinsam mit dem Projekt „Mehr als nur Grün“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz veranstalten wir einen Sensenkurs.

Der Kurs findet auf der Streuobstwiese am Siegenpfad/Monrealerstraße in Kehrig statt. 

Die Teilnehmerzahl ist auf  8  Personen begrenzt.

Teilnehmergebühr –  Mittagsimbiss inbegriffen: (wird noch bekannt gegeben)

Termin: 12.08.2023 – Beginn: 09:00 Uhr

Referent: Herr Thomas Kirsch

26.08.2023

Obstbauschnittkurs Teil 2

Wir veranstalten gemeinsam mit „Mehr als nur Grün“ einen Obstbaumschnittkurs.

Obstbaumschnittkurs Teil 2

Nachdem wir den ersten Teil unseres Obstbaumschnittkurses im Frühjahr durchgeführt haben, folgt nun der zweite Teil.  Wir werden zum einen unsere Frühjahrsschnitt an einigen Obstbäumen begutachten und zum anderen wird Herrn Römer uns die Vorzüge eines Sommerschnitts  erläutern. 

Es ist nicht zwingen notwendig, am ersten Kurs teilgenommen zu haben. Die Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Teilnehmergebühr –  Mittagsimbiss inbegriffen: (wird noch bekannt gegeben)

 

Referent: Herr Joachim Römer

Wann: 26.08.2023

Wo: Streuobstwiese – Kehrig

26.10.2023

Mitgliederversammlung

Am 26. Oktober findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder sowie alle interessierten Mitbürger/innen recht herzlich ein.

Datum: 26.10.2023

Ort: Kulturwerkstatt; Kehrig

26.10.2023

Mitgliederversammlung

Am 26. Oktober findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder sowie alle interessierten Mitbürger/innen recht herzlich ein.

Datum: 26.10.2023

Ort: Kulturwerkstatt; Kehrig

Vorträge und Mehr

"Deutschland summt"

PFLANZWETTBEWERB  „Wir tun was für Bienen“ 

Es geht wieder los! 

  • ab 01.04.2023 – Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb startet in seine achte Runde.
    Hier erfahrt ihr, worum es geht und wie ihr mitmachen könnt: Info‘s und Anmeldung

Veranstaltungen und Termine aus der Region

©KEHS_Fotos allgemein-Naturgarten-004

Natur bewahren – Vorderhunsrück

Hier findet ihr die Events des Vereins „Natur bewahren -Vorderhunsrück“. Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen erhaltet ihr unter naturbewahren-interessantes & events 

  • 04.06.2023 Wildbienen–Wanderung
  • 11.06.2023 Abend–Exkursion

Mehr als nur Grün

 

©Naturgarten mit temporärem Teich-001

Möchtest du bei unseren Projekten und Aktionen dabei sein?

Egal ob als Handwerker, kreative Gestalter, Hobbygärtner, Malkünstler, Kaffeekocher, Brötchenschmierer oder einfach nur Interessierte… Jeder der irgendwie Lust hat, mitzumachen ist herzlich willkommen.