Obstbaumschnittkurs
Ein Projekt mit "Mehr als nur Grün"
DER KURS IST AUSGEBUCHT
Der richtige Schnitt von Obstbäumen auf der Streuobstwiese
Warum überhaupt schneiden?
Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen. Im Vordergrund steht in den ersten Jahren nicht der Fruchtertrag, sondern ein zügiger Aufbau des Kronengerüsts. Dieses kann bei Hochstammobstbäumen auf starkwüchsigen Unterlagen je nach Obstart und -sorte später einen Durchmesser von sieben bis zwölf Metern erreichen. Die Ertragsphase bei diesen Obstgehölzen beginnt in der Regel ab dem 7. bis 12. Standjahr und hat ihren Höhepunkt oft erst im Alter von 30 bis 50 Jahren.
Quelle: NABU-Natur und Landschaft


Gemeinsam mit „Mehr als nur Grün“, dem Projekt der Integrierten Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz veranstalten wir einen Obstbaum-Schnittkurs.
Wir freuen uns, dass wir für diesen Kurs den Referenten Joachim Römer gewinnen konnten.
Los geht es mit dem theoretischen Teil um 10:00 Uhr in der Kulturwerkstatt „Lääsche Schmitt“
Nach einer kurzen Kaffeepause gehen wir raus in die Praxis zur nahe gelegenen Streuobstwiese am Siegenpfad. Dort werden wir bis ca 16:00 Uhr die Schnitttechnik an verschieben Obstbaumarten erlernen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Teilnehmergebühr beträgt für Nichtmitglieder 10,- € und für Mitglieder 5,-€ (Mittagsimbiss inbegriffen)
Die Teilnehmergebühr kann am Veranstaltungstag beglichen werden.
Wann: 25.03.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Kulturwerkstatt „Lääsche Schmitt“
Mayenerstr. 16 – 56729 Kehrig
Anmeldung bitte bis zum 20.03.2023 – DER KURS IST LEIDER AUSGEBUCHT



Parkmöglichkeiten:
An der Kulturwerkstatt in der Mayener Straße sind nur zwei Parkplätze im Hof verfügbar.
Es gibt aber in der Brunnen-Heerbachstraße (Kirmesplatz) Parkplätze.
Auch auf dem Parkplatz der Firma
Andreas Fuhrmann
Antriebs- und Krantechnik
Im Mückenstück 7
gibt es die Möglichkeit zu parken.
Beides ist fußläufig gut zu erreichen.