Lebensraum Fassade
Bericht über den Vortrag
Melanie Adamik bei uns in Kehrig
Am 25. Juni 2025 hatten wir das Vergnügen, Melanie Adamik, die BUND Wildbienenbotschafterin und Kräuterpädagogin, bei uns zu begrüßen. Ihr Vortrag über die Fassadenbegrünung war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend! Mit 22 Teilnehmenden war die Runde gut besucht, und die Atmosphäre war ungezwungen und fröhlich.
Frau Adamik gab uns spannende Einblicke zur Fassadenbegrünung und zeigte eindrucksvoll, wie wir durch die richtige Pflanzenwahl die Artenvielfalt in unseren Gärten fördern können. Sie erklärte nicht nur, welche Pflanzen sich besonders gut eignen, sondern auch, wie einfach es ist, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ihr Enthusiasmus war ansteckend und regte viele von uns dazu an, selbst aktiv zu werden.


Unser Gastgeber Andreas Fuhrmann ergänzte den Vortrag mit seinen eigenen Erfahrungen beim Bau einer Fassadenbegrünung an seinem Firmengebäude.
Er schilderte den gesamten Prozess, der mit dem sorgfältigen Entfernen des Pflasters begann. Anschließend wurde das Fundament für die Begrünung gelegt, indem stabile Kletterseile als Unterstützung angebracht wurden. Die abschließende Bepflanzung erfolgte mit heimischen Rankpflanzen und Stauden.
Seine Begeisterung war deutlich spürbar, während er über die positiven Effekte der Begrünung berichtete. Er hob hervor, wie die Fassade nicht nur ästhetisch aufgewertet wurde, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Natur leistet. Besonders bemerkenswert war, wie er damit das Interesse seiner Mitarbeiter geweckt hat
Insgesamt haben wir viele spannende Dinge über diesen wertvollen Lebensraum gelernt – die Vorteile der Fassadenbegrünung sind vielfältig und betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch unser Wohlbefinden.
Es war ein toller Nachmittag.
Lasst uns die gelernten Impulse nutzen, um sowohl unsere Gärten als auch unsere Umgebung lebendiger und grüner zu gestalten. 🌿
