Zum Inhalt springen

Melanie Adamik: Lebensraum Fassade

25. Juni 2025 – 17:00 Uhr

Begrünte Fassaden – Ein Hauch von Natur für unsere Häuser

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie toll es wäre, wenn eure Wände nicht nur langweilig grau oder braun sind, sondern lebendig und grün? Begrünte Fassaden sind wirklich wie eine schützende Hülle für unsere Häuser. Im Sommer halten sie die Hitze draußen und sorgen dafür, dass drinnen ein angenehmes Klima herrscht. Und wenn’s dann mal richtig kalt wird, bieten sie eine tolle zusätzliche Wärmedämmung. So bleibt’s schön kuschelig warm!

Aber das ist noch nicht alles! Diese grünen Wandbekleidungen tun nicht nur Gutes für unser Zuhause, sondern auch kühlt auch die unmittelbare  Umgebung. Sie helfen, die Luft zu reinigen und regulieren das Mikroklima. Stellt euch vor, wie viel frischer die Luft ist, wenn überall Pflanzen sprießen. Da atmet man gleich viel leichter!

 

Neu eingepflanzt – Fassadenbegrünung Fa. Andreas Fuhrmann in Kehrig
©irisfuhrmann_20250507_Lonicera-001
Jelängerjelieber – Lonicera caprifolium – eine mittlerweile seltene, heimische Kletterpflanze. Sie eignet sich gut zur Fassadenbegrünung

Und ratet mal, wer sich über all diese grünen Strukturen freut? Viele Vögel, Insekten und kleine Säugetiere finden hier einen idealen Lebensraum. Die Pflanzen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bieten auch Nistplätze und eine wichtige Nahrungsquelle. Damit schafft ihr nicht nur ein schönes Zuhause für euch selbst, sondern auch für etliche Tiere um uns herum. Win-win, oder?

Das Beste daran? Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Fassade zu begrünen! Ob traditionelle Spaliere, moderne Seilsysteme, Holzstäbe oder Gitter – jeder kann seine Fassade individuell anpassen, je nach Geschmack und Platzangebot. Das gibt euch die Freiheit, kreativ zu sein und euren persönlichen Stil zu zeigen!

Also, warum nicht mal darüber nachdenken, eure Fassade ein bisschen grüner zu gestalten? Lasst die Natur aufblühen und macht euer Zuhause zu einem echten Blickfang! 🌿

Möchtet ihr mehr erfahren?

Dann kommt zu unserem spannenden Vortrag mit Melanie Adamik, der renommierten Wildbienenbotschafterin des BUND und erfahrenen Kräuterpädagogin!

Wann: 25. Juni 2025 –  17:00 – 18:00 Uhr
Wo: Fa. Andreas Fuhrmann – Am Mückenstück 7 – 56729 Kehrig

Wir freuen uns auf Gewerbebetreibende, Kommunale Mitarbeitende und Entscheidungstragende, Grünflächenpflegende, Ehrenamtliche sowie alle interessieren Mitbürger und Mitbürgerinnen.

Erfahrt außerdem Wissenswertes über unsere heimischen Wildbienen und die wichtige Rolle, die sie in unserem Ökosystem spielen. Melanie Adamik wird uns nicht nur faszinierende Einblicke gewähren, sondern auch wertvolle Tipps mit auf den Weg geben.

**Wichtig zu wissen:** Der Landkreis Mayen-Koblenz bietet zudem eine Förderung zur Dach- und Fassadenbegrünung an. Die Einreichungsfrist endet am 31. Oktober des jeweiligen Jahres.

Nutzt diese Chance, um gemeinsam mit uns die Natur in unserer Umgebung zu fördern!

Wir freuen uns auf euer Kommen und einen inspirierenden Austausch!

©irisfuhrmann20250507-Berg-Waldrebe-001
Die Berg-Waldrebe – Clematis montana – hat wunderschöne rosafarbene Blüten
©af-Fassadenbegrünung-001
Eine tolle Fassadenbegrünung in Freiburg

8 Vorteile der Fassadenbegrünung

1. *Verbesserung des Mikroklimas*: Fassadenbegrünungen fungieren als natürliche Klimaanlage.

2. *Luftreinigung*: Dichtes Laub filtert Schadstoffe und Staub, produziert  Sauerstoff und bindet CO₂.

3. *Wärmedämmung*: Im Winter bieten immergrüne Pflanzen Isolation und senken die Heizkosten. Im Sommer sorgen sie durch Beschattung für kühlende Effekte.

4. *Schutz der Fassade*: Eine gut geplante Bepflanzung schützt vor Regen und UV-Strahlung.

5. *Schallschutz*: Begrünte Wände dämpfen den Lärm und tragen so zum Lärmschutz bei.

6. *Lebensraum für Tiere*: Grünfassaden bieten vielfältige Lebensräume für viele Tierarten und fördern die Biodiversität.

7. *Gestalterische Aufwertung*: Sie verbessern das Erscheinungsbild von Gebäuden und steigern deren Attraktivität.

8. *Erhöhung der Lebensqualität*: Begrünte Wände beleben öffentliche Räume und tragen zur Steigerung der Lebensqualität bei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner